Die Wachstumsrate des Marktes für Pflanzenfleisch verlangsamt sich: Geschmacksunterschiede sind zu einem Engpass für die Akzeptanz der Verbraucher geworden
In den letzten Jahren wurde Pflanzenfleisch als umweltfreundliches und gesundes alternatives Proteinprodukt einst zu einem neuen Favoriten in der Lebensmittelindustrie. Die neuesten Daten zeigen jedoch, dass sich die Wachstumsrate des globalen Marktes für Pflanzenfleisch erheblich verlangsamt hat und die Unzufriedenheit der Verbraucher mit dem Geschmack zum Hauptgutgpass geworden ist. Dieser Artikel kombiniert heiße Themen und strukturierte Daten in den letzten 10 Tagen, um die aktuelle Situation und die Herausforderungen des Anlagenfleischmarktes zu analysieren.
1. Aktuelle Situation der Verlangsamung des Wachstums des Pflanzenfleischmarktes
Laut dem jüngsten Bericht von Marktforschungsinstitutionen ist die weltweite Marktgröße für Pflanzenfleisch im Jahr 2023 zwar immer noch zu wachsen, die Wachstumsrate ist im Vergleich zu den letzten zwei Jahren erheblich gesunken. Das Folgende ist ein Vergleich des Wachstums des Pflanzenfleischmarktes in den letzten drei Jahren:
Jahre | Marktgröße (USD 100 Millionen) | Wachstumsrate gegenüber dem Vorjahr |
---|---|---|
2021 | 56,3 | 45% |
2022 | 72.1 | 28% |
2023 (Prognose) | 85.4 | 18% |
Aus der Tabelle ist ersichtlich, dass die Wachstumsrate des Pflanzenfleischmarktes von 45% im Jahr 2021 auf 18% im Jahr 2023 gesunken ist und sich die Wachstumsrate erheblich verlangsamt hat. Branchenkenner wiesen darauf hin, dass die Zweifel der Verbraucher an Geschmack, Preis und Ernährungswert von Pflanzenfleisch die Hauptgründe sind.
2. Der Geschmacksunterschied ist zu einem Engpass für die Akzeptanz der Verbraucher geworden
Trotz der Vorteile von Pflanzenfleisch hinsichtlich Umweltschutz und Gesundheit sind viele Verbraucher immer noch mit ihrem Geschmack unzufrieden. Hier sind die Ergebnisse einer Umfrage unter 1.000 Verbrauchern:
Gründe, kein Pflanzenfleisch zu akzeptieren | Prozentsatz |
---|---|
Der Geschmack unterscheidet sich sehr von echtem Fleisch | 62% |
Übermäßiger Preis | dreiundzwanzig% |
Der Ernährungswert ist unklar | 15% |
Daten zeigen, dass mehr als 60% der Verbraucher aufgrund von Geschmacksproblemen das Kauf von Pflanzenfleisch aufgeben. Ein Befragter sagte: "Die Textur und der Geschmack von Pflanzenfleisch unterscheiden sich immer noch von dem von echtem Fleisch, insbesondere der Geschmack und Saft nach dem Kochen sind unzureichend."
3. Wie gehen Unternehmen mit Herausforderungen um?
Angesichts des langsamen Marktwachstums und der Feedback der Verbraucher suchen Pflanzenfleischunternehmen durch Durchbrüche in drei Aspekten: Technologie, Marketing und Preis:
1.Technologie -Upgrade:Viele führende Unternehmen haben ihre F & E -Investitionen erhöht und versucht, den Geschmack durch die Zellkultur oder die neue pflanzliche Protein -Extraktionstechnologie zu verbessern. Beispielsweise hat eine Marke kürzlich die "3.0 Version von Plant Meat" in Bezug auf Ballaststoffe und Geschmack näher an echtem Fleisch auf den Markt gebracht.
2.Anpassung der Marketingstrategie:Einige Marken haben begonnen, ihren Werbebuchungsfokus vom Umweltschutz auf "köstliche Erfahrung" zu verlagern und zu versuchen, die Stereotypen der Verbraucher durch Zusammenarbeit mit bekannten Restaurants zu verändern.
3.Preisoptimierung:Mit dem Anstieg der Produktionskapazität ist der Verkaufspreis einiger Produkte im Vergleich zur Anfangsphase um etwa 30% gesunken, ist jedoch immer noch 20% bis 50% höher als herkömmliches Fleisch. Hier ist ein Vergleich des Preises für Mainstream -Pflanzenfleischmarken:
Marke | Produkttyp | Preis (Yuan/100g) |
---|---|---|
Jenseits von Fleisch | Pflanzenrindfleischkuchen | 25.8 |
Unmögliche Lebensmittel | Pflanze Schweinekoteletts | 22.4 |
Inländische Marke a | Pflanzen Hühnerwürfel | 18.6 |
Normales Rindfleisch | Echtes Rindfleisch | 15.2 |
4. Zukunftsaussichten
Trotz der Herausforderungen ist der Markt für Pflanzenfleisch auf lange Sicht immer noch optimistisch. Analysten gehen davon aus, dass der Markt mit sinkenden Technologien und Kosten nach 2025 eine neue Wachstumsrunde einleiten kann. Unternehmen müssen jedoch die Lösung von Geschmacksproblemen Vorrang geben, um die Anerkennung von Mainstream -Verbrauchern wirklich zu gewinnen.
Umweltgruppen haben die Verbraucher aufgefordert, Pflanzenfleisch mehr inklusive Inklusivität zu geben: "Vom Labor bis zum Tisch benötigt alle aufstrebenden Lebensmittel Zeit, um zu iterieren. Die Reduzierung des Fleischkonsums ist für den Planeten von großer Bedeutung, aber die Branche muss auch den realen Bedürfnissen der Verbraucher hören."
Insgesamt befindet sich der Markt für Pflanzenfleisch in einer Zeit der Transformation von "konzeptionellem Lob" zu "rationaler Entwicklung". Nur wenn wir den Geschmack, Preis und Nachhaltigkeit in Einklang bringen, können wir den aktuellen Wachstum Engpass durchbrechen.
Überprüfen Sie die Details
Überprüfen Sie die Details