Was tun mit der Sozialversicherung nach der Kündigung? Analyse aktueller Themen im Internet in den letzten 10 Tagen
In letzter Zeit ist „Was tun mit der Sozialversicherung nach einer Kündigung?“ zu einem heißen Thema auf sozialen Plattformen und Suchmaschinen geworden. Da der Arbeitsmarkt schwankt, achten immer mehr Menschen auf die Auswirkungen und Lösungen der Aussetzung der Sozialversicherung. In diesem Artikel werden wichtige Informationen strukturiert zusammengestellt, um Ihnen dabei zu helfen, Probleme mit der Anbindung an die Sozialversicherung richtig zu lösen.
1. Die direkten Auswirkungen der Aussetzung der Sozialversicherung

| Versicherungsart | Auswirkungen der Zahlungsaussetzung | Heilmittel |
|---|---|---|
| Rentenversicherung | Die kumulierte Anzahl der Jahre verringert sich, was Auswirkungen auf die Rentenleistungen haben kann | Rückzahlung ist möglich (in manchen Gegenden auf 3 Jahre begrenzt) |
| Krankenversicherung | Die Versicherung wurde im darauffolgenden Monat ausgesetzt und die Erstattung von Krankenhausaufenthalten ausgesetzt. | Nach Zuzahlung werden die Leistungen wiederhergestellt (Wartefrist 30 Tage) |
| Arbeitslosenversicherung | Es ist nicht möglich, Arbeitslosengeld zu beantragen | Muss 1 Jahr lang ununterbrochen bezahlt werden |
| Arbeitsunfallversicherung | Sofort ungültig | Gültig nach Wiedereinschreibung |
| Mutterschaftsversicherung | Verlust des Erstattungsanspruchs | Eine kontinuierliche Zahlung ist für 6-12 Monate erforderlich |
2. Die 5 am häufigsten gesuchten Fragen der letzten 10 Tage
| Rangliste | Heiße Suchfragen | Trends beim Suchvolumen |
|---|---|---|
| 1 | Kann ich die Sozialversicherung nach der Kündigung selbst bezahlen? | ↑230% |
| 2 | Was tun, wenn die Sozialversicherungszahlungen länger als 3 Monate ausgesetzt werden? | ↑180% |
| 3 | Der Unterschied zwischen flexibler Beschäftigungssozialversicherung und Arbeitnehmersozialversicherung | ↑150% |
| 4 | Prozess der Sozialversicherungsübertragung bei einem Jobwechsel an einem anderen Ort | ↑120 % |
| 5 | So profitieren Sie auch bei Arbeitslosigkeit von den Krankenversicherungsleistungen | ↑90% |
3. Vergleich von drei Hauptlösungen
| Weg | Anwendbare Personen | Zahlungsbasis | Verarbeitungskanäle | Vorteile |
|---|---|---|---|---|
| Flexible Arbeitsversicherung | Lokale Haushaltsanmeldung/Aufenthaltserlaubnis | Lokales Durchschnittsgehalt 60-300 % | Sozialversicherungsbüro/Alipay | Kann Rente und Krankheitskosten separat bezahlen |
| Sozialversicherungsträger | Keine Einschränkungen bei der Registrierung von Haushalten | Durch Verhandlung festgelegt | Plattform eines Drittanbieters | Fünf Versicherungen voll bezahlt |
| Soziale Sicherheit für Stadt- und Landbewohner | Ländliche/einkommensschwache Gruppen | Fester Gang | Gemeindedienstzentrum | niedrigste Kosten |
4. Praxisleitfaden (am Beispiel flexibler Beschäftigung)
1.Bereiten Sie Materialien vor: Original-Personalausweis, Haushaltsregister/Aufenthaltserlaubnis, Austrittsbescheinigung, Bankkarte
2.Prozess:
① Bringen Sie die Unterlagen zum Sozialversicherungsamt Ihres Wohnortes
② Füllen Sie das „Versicherungsanmeldungsformular für Personal mit flexibler Beschäftigung“ aus.
③ Unterzeichnen Sie eine Einbehaltungsvereinbarung (es wird empfohlen, den automatischen Bankabzug zu wählen)
④ Schließen Sie die Zahlung am 1. bis 15. jedes Monats ab
3.Dinge zu beachten:
• Für die Krankenversicherung empfiehlt es sich, die Methode „Inkasso-Konto-Kombination“ zu wählen
• Die Einzahlungsquote der Rentenversicherung beträgt in der Regel 20 % (12 % sind im Pool und 8 % im Einzelfall enthalten)
• Einige Städte unterstützen die Politik des „Aufschubs von Sozialversicherungszahlungen“ (bis zu 6 Monate).
5. Aktuelle Richtlinien zu Transfers zwischen den Provinzen
Ab 2023 werden Sozialversicherungsüberweisungen „online“ abgewickelt:
1. Melden Sie sich bei der „National Social Insurance Public Service Platform“ an.
2. Wählen Sie „Beziehungsübertragung“ – „Antrag auf Sozialversicherungsübertragung“
3. Geben Sie die Informationen zum Ein-/Ausreiseort ein
4. Schließen Sie die Überweisung innerhalb von 45 Arbeitstagen ab (keine Papiermaterialien erforderlich)
6. Fachkundige Beratung
1. Versuchen Sie, die kontinuierliche Zahlung der Krankenversicherung aufrechtzuerhalten. Bei einer Zahlungsunterbrechung von mehr als 3 Monaten wird die Wartefrist neu berechnet.
2. Die Rentenversicherung muss nur für 15 Jahre aufgebaut werden und die Auswirkungen einer kurzfristigen Zahlungsaussetzung werden gering sein.
3. Vermeiden Sie es, die Sozialversicherungsbeiträge 12 Monate vor der Geburt einzustellen, da Sie sonst kein Mutterschaftsgeld mehr erhalten können
4. Arbeitslose können eine „Arbeitslosenversicherung“ beantragen, während der der Staat für die Krankenversicherung aufkommt.
Aus den oben genannten strukturierten Daten ist ersichtlich, dass die beste Lösung für die Sozialversicherungsbehandlung nach dem Austritt auf der Grundlage persönlicher Umstände ausgewählt werden muss. Es wird empfohlen, im Voraus zu planen und die Online- und Offline-Verarbeitungskanäle umfassend zu nutzen, um sicherzustellen, dass Rechte und Interessen der sozialen Sicherheit nicht beeinträchtigt werden.
Überprüfen Sie die Details
Überprüfen Sie die Details