Was fressen Schweinsschildkröten am liebsten? Umfassende Analyse der Ernährungspräferenzen und Fütterungsrichtlinien von Schweinsschildkröten
Die Schweinsnasenschildkröte ist eine einzigartige Süßwasserschildkröte, die nach ihrer Schnauze benannt ist, die der eines Schweins ähnelt. In den letzten Jahren sind Schweinsschildkröten aufgrund ihres niedlichen Aussehens und der relativ einfachen Aufzuchtbedingungen bei Tierliebhabern zu einer beliebten Wahl geworden. Was fressen Schweinsschildkröten am liebsten? Wie füttert man Schweinsschildkröten wissenschaftlich? In diesem Artikel erhalten Sie eine detaillierte Analyse der Ernährungspräferenzen der Schweinsschildkröte und praktische Fütterungsvorschläge.
1. Die natürlichen Essgewohnheiten der Schweinsschildkröten

Schweinsschildkröten sind Allesfresser und ernähren sich in freier Wildbahn hauptsächlich von Wasserpflanzen, kleinen Fischen, Insekten und Weichtieren. Ihre Ernährung passt sich dem Alter und den Umweltveränderungen an. Die folgenden Nahrungsmittel finden Schweinsschildkröten häufig in ihrer natürlichen Umgebung:
| Lebensmitteltyp | bestimmtes Essen |
|---|---|
| Wasserpflanzen | Wasserhyazinthe, Algen, Wasserlinsen |
| Tierfutter | Kleine Fische, Garnelen, Schnecken, Insektenlarven |
| Andere | Humus, Algen |
2. Ernährungsempfehlungen für Schweinsschildkröten in künstlichen Zuchtumgebungen
In Gefangenschaft benötigen Schweinsschildkröten eine abwechslungsreichere Ernährung, um eine ausgewogene Ernährung zu gewährleisten. Hier ist eine Liste von Futtermitteln, die für Schweinsschildkröten geeignet sind:
| Lebensmittelkategorie | Empfohlenes Essen | Fütterungshäufigkeit |
|---|---|---|
| Gemüse | Salat, Spinat, Karotten, Kürbis | 3-4 mal pro Woche |
| Früchte | Äpfel, Bananen, Erdbeeren (eine kleine Menge) | 1-2 mal pro Woche |
| Protein | Kleine Fische, Garnelen, Regenwürmer, Grillen | 2-3 mal pro Woche |
| Spezielles Schildkrötenfutter | Hochwertiges Spezial-Pelletfutter für Schweinsschildkröten | Kann jeden Tag gefüttert werden |
3. Vorsichtsmaßnahmen bei der Ernährung von Schweinsnasenschildkröten
1.Vermeiden Sie eine Überfütterung von Fleisch:Obwohl Schweinsschildkröten gerne Fleisch fressen, führt ein zu hoher Proteingehalt zu einer Überlastung der Leber. Es wird empfohlen, dass Fleischnahrung nicht mehr als 40 % der Gesamtnahrung ausmachen sollte.
2.Achten Sie auf Kalziumpräparate:Die regelmäßige Zugabe von Kalziumpulver zum Futter oder die Bereitstellung von Tintenfischknochen können die Entwicklung des Panzers der Schildkröte unterstützen.
3.Neue Lebensmittel sollten schrittweise eingeführt werden:Wenn Sie neues Futter für Schweinsschildkröten ausprobieren, tun Sie dies in kleinen Mengen und mehrmals, um deren Akzeptanz und Verdauung zu beobachten.
4.Kontrollieren Sie die Menge der verfütterten Früchte:Früchte haben einen hohen Zuckergehalt und übermäßige Mengen können zu Fettleibigkeit führen. Es wird empfohlen, sie nicht öfter als zweimal pro Woche und jeweils in kleinen Mengen zu essen.
5.Verbotene Lebensmittel:Dazu gehören verarbeitete Lebensmittel, salzige Lebensmittel, Milchprodukte, Zwiebeln, Knoblauch und andere Lebensmittel, die für Schildkröten schädlich sind.
4. Unterschiede in der Ernährung von Schweinsschildkröten in verschiedenen Altersstufen
| Altersstufe | Ernährungsmerkmale | Fütterungshinweise |
|---|---|---|
| Babyschildkröte (0-1 Jahre alt) | Benötigen Sie mehr Protein für das Wachstum | Protein macht 60 % aus und wird täglich gefüttert |
| Subadult (1-3 Jahre alt) | Phase der ausgewogenen Ernährung | 40 % Protein, 50 % pflanzlich, jeden zweiten Tag gefüttert |
| Erwachsene Schildkröte (über 3 Jahre alt) | Pflanzliche Lebensmittel | 30 % Protein, 60 % pflanzlich, 3-4 mal pro Woche |
5. Fütterungstechniken für Schweinsschildkröten
1.Timing und Quantität:Legen Sie eine regelmäßige Fütterungszeit fest, und die Futtermenge sollte jedes Mal so groß sein, dass die Schweinsnasenschildkröte sie innerhalb von 15 bis 20 Minuten aufessen kann.
2.Umgang mit Lebensmitteln:Obst und Gemüse sollten gewaschen und in kleine Stücke geschnitten werden. Scharfe Fleischteile sollten entfernt werden, um Kratzer im Verdauungstrakt zu vermeiden.
3.Fütterungsmethode:Futter kann ins Wasser gegeben werden. Schweinsschildkröten fressen gerne im Wasser, die Rückstände müssen jedoch rechtzeitig entfernt werden, um eine Wasserverschmutzung zu verhindern.
4.Saisonbereinigung:Wenn im Winter der Appetit nachlässt, können die Menge und die Häufigkeit der Fütterung reduziert und die Ernährung während der aktiven Zeit im Sommer entsprechend erhöht werden.
5.Essstatus beobachten:Gesunde Schweinsschildkröten fressen aktiv. Wenn sie die Nahrungsaufnahme verweigern, müssen sie den Grund rechtzeitig herausfinden.
6. Häufig gestellte Fragen zur Ernährung von Schweinsschildkröten
F1: Können Schweinsschildkröten Schweinefleisch essen?
A: Nicht empfohlen. Schweinefleisch ist reich an Fett und kann Parasiten enthalten, die schädlich für das Verdauungssystem der Schildkröte sind.
F2: Wie bringt man Schweinsschildkröten dazu, Gemüse zu akzeptieren?
A: Sie können Gemüse mit Ihrem Lieblingsfleisch mischen, den Gemüseanteil schrittweise erhöhen und die Akzeptanz steigern.
F3: Brauchen Schweinsschildkröten Vitaminpräparate?
A: Bei einer ausgewogenen Ernährung sind in der Regel keine zusätzlichen Nahrungsergänzungsmittel erforderlich, reptilienspezifische Vitamine können jedoch regelmäßig zugeführt werden.
F4: Wie lange dauert der Wasserwechsel nach der Fütterung?
A: Es wird empfohlen, das Wasser 2-3 Stunden nach der Fütterung zu wechseln, um die Fütterung sicherzustellen und eine Verschlechterung der Wasserqualität zu vermeiden.
7. Zusammenfassung
Das Ernährungsmanagement von Schweinsschildkröten ist einer der Schlüsselfaktoren für den Zuchterfolg. Indem wir ihre natürlichen Essgewohnheiten verstehen und die Besonderheiten der künstlichen Zuchtumgebung kombinieren, können wir wissenschaftliche und vernünftige Ernährungspläne für Schweinsschildkröten erstellen. Denken Sie daran, dass eine vielfältige Futterauswahl, das richtige Nährstoffverhältnis und regelmäßige Ernährungsgewohnheiten dazu beitragen, dass Ihre Schweinsschildkröte gesund und aktiv bleibt und länger lebt. Wir hoffen, dass Ihnen die Ernährungsrichtlinien in diesem Artikel dabei helfen werden, sich besser um diese liebenswerten Wasserbewohner zu kümmern.
Überprüfen Sie die Details
Überprüfen Sie die Details